Informationen zum Betrieb von NetWare in VMware

Sie möchten einen NetWare Server weiter betreiben und möglichst aktuelle Hardware verwenden ?
Das Problem ist die fehlende Hardware-Unterstüzung für NetWare.
SATA-, SCSI- und GB-Netzwerkkartentreiber sind für alte Netware Versionen nicht verfügbar.

Daher bietet sich der Betrieb als voll virtualisiertes System an.
Wir empfehlen dafür den freien VMware Server. Es handelt sich um eine Applikation, die eine PC-Hardware simuliert, in welche Ihr vorhandener Server migriert wird.

Logischer Aufbau virtueller Betriebssysteme Logischer Aufbau einer VM

Als Plattform für den VMware Server bietet sich der Novell SUSE Linux Enterprise Server an. Dieses Server-Betriebssystem wird von allen führenden Hardware Herstellern unterstützt.

NW 4.2 Server auf einem Linux Host

Der NetWare Server läuft dann innerhalb eines Fensters der VMware Administrationskonsole.

mehrere NW Instanzen können auf einem Host betrieben werden

Beispiel für eine virtuelle Maschine (VM) :

VM Konfiguration

Physikalisch besteht eine VM aus einer Image-Datei und einigen Konfigurationsdateien.

VM Einstellungen

Daher ist es möglich, die VM's durch kopieren der Dateien zu sichern. Zu festgelegten Zeiten wird die NetWare-VM herunter gefahren, kopiert und wieder gestartet.